Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung:

Wir nehmen das Thema Datenschutz sehr ernst. Wir haben organisatorische und technische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogener Daten implementiert. Wir wollen Sie daher an dieser Stelle darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir in unserem Unternehmen zu welchem Zweck verarbeiten:

Ihr Besuch auf unserer Website

Auf dieser Website werden von uns KEINE Cookies verwendet! Jedoch haben wir keinen Einfluss auf etwaige uns nicht bekannte Cookies, Tracking o.ä. die z.B.von einem Internetdienstanbieter durchgeführt werden. Wir haben davon weder Kenntnis noch können wir derartige Aktionen beeinflußen.

Frau Mag. Gabriele Lama ist für die inhaltliche Gestaltung der Website verantwortlich und ist sowohl Medieninhaber als auch Herausgeber. Im Zuge Ihres Besuchs unserer Website werden wir folgende Informationen erheben: Informationen, die Sie uns selbst durch Zusendung von Mails zur Verfügung stellen.
Diese Daten werden dazu verwendet, um Ihre Anfragen zu bearbeiten.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten zusenden, erteilen Sie uns mit der Übergabe Ihrer Daten die Zustimmung, dass wir diese Daten zum angegebenen Zweck elektronisch verwenden dürfen. Diese Daten werden sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Es hat jedoch eine Weitergabe an staatliche Behörden zu erfolgen, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte

Wir übermitteln keine Daten an Dritte, da Frau Mag.Gabriele Lama als Psychologin laut Gesetz der absoluten Verschwiegenheitspflicht unterliegt.

Löschung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, solange dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist. Gesetzliche Bestimmungen verpflichten uns dazu, insbesondere Rechnungsdaten, für einen Zeitraum von 7 Jahren aufzubewahren.

Ihre Rechte im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Bitte wenden Sie sich dafür an uns.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, wenden Sie sich bitte an uns. Wir werden Ihr Anliegen ehestmöglich bearbeiten und uns spätestens binnen 30 Tagen bei Ihnen melden. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich an die Datenschutzbehörde zu wenden.